Wer wir sind

Motivation
Schwerstkrank und allein, sterbend und trotzdem den ganz normalen Alltag erleben wollen, noch ein paar schöne Stunden erleben dürfen, ein Kind mit einer lebensverkürzenden Erkrankung zu Hause haben, einen geschützten Ort brauchen, den Papa oder die Mama verloren,…
Themen, die jeden von uns berühren. Themen, denen wir uns nicht verschließen wollen. Themen, wo wir helfend und begleitend zur Seite stehen möchten.
Vorstand

Vorsitzende: Angela Schreiber

stellv. Vorsitzender: Günter Richter

Koordinatorin: Claudia Demitz

stellv. Kassenwartin: Liselotte Richter

Schriftführer: Damien Schuldt

Beisitzerin: Andrea Fritzsche

Beisitzerin: Claudia Grosser

Beisitzerin: Gunda Timme

Beisitzer: Reiner Schreiber
Stand vom 26.03.2019
Hauptamt
Unsere hauptamtliche Koordinatorin ist ausgebildete päd. Palliative Care Fachkraft, Kindertrauerbegleiterin und besitzt langjährige Erfahrung in der Hospizarbeit.
In einem Erstgespräch werden die Wünsche und Bedürfnisse der Betroffenen besprochen und ressourcenorientiert die Hilfsmöglichkeiten erörtert.
Unsere Fachkraft begleitet die Betroffenen und deren Familien während der gesamten Zeit und steht Ihnen stärkend zur Seite.
Ehrenamt
Ehrenamtliche Kinderhospizbegleiter/innen unterstützen Familien, in denen ein Kind lebensverkürzend erkrankt ist. Die Begleitung findet bei Ihnen zu Hause statt und richtet sich ganz nach den Wünschen, Bedürfnissen und Ressourcen der Kinder und deren Familien.
Alle Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht.
Alle Kinderhospizbegleiter sind geschult im Umgang mit lebensverkürzt erkrankten Kindern und werden laufend weitergebildet.
Satzung
Folgend finden Sie unsere Satzung als PDF zum Download.